Die Nachhilfebörse soll eine Möglichkeit darstellen, einen schnelleren und besseren Kontakt zwischen nachhilfesuchendem Schüler („Nachhilfeschüler“) und nachhilfegebendem Schüler („Anbieter“) herzustellen.
Die Schule legt dazu im Verlauf jeden Schuljahres eine Kartei mit denjenigen Schülern an, die Nachhilfe geben wollen. In den letzten Jahren haben wir rund 20 Schüler der Jahrgangsstufen 5-13 in dieser Kartei gehabt, die in den unterschiedlichsten Fächern Nachhilfe angeboten haben.
Auf diese Kartei kann ein Schüler, der Nachhilfe sucht, indirekt über die SV zugreifen. Anschließend nimmt der nachhilfesuchende Schüler selbstständig über Telefon oder E-Mail Kontakt mit dem nachhilfegebenden Schüler auf. Auf die Zeit, den Ort und die Bezahlung der Nachhilfe nimmt die SV keinen Einfluss mehr, diese Bedingungen werden privat ausgemacht.